Bundeswertpapierverwaltung

Bundeswertpapierverwaltung
Bundeswertpapierverwaltung,
 
selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers der Finanzen, Sitz: Bad Homburg von der Höhe, Zweigstelle: Berlin; firmierte bis 1. 1. 2002 als Bundesschuldenverwaltung. Als Notar und Treuhänder des Bundes ist die Bundeswertpapierverwaltung zuständig für die Beurkundung (einschließlich Überwachung der gesetzlichen Kreditermächtigung), Verwaltung und Bedienung (insbesondere Zinszahlungen, Tilgung) der vom Bund und seinen Sondervermögen aufgenommenen Kredite, übernommenen Gewährleistungen, internationalen Beteiligungs- und Beitragsverpflichtungen sowie sonstiger Finanzierungsinstrumente. Sie führt das Bundesschuldbuch, ein (elektronisches) Register, in das Schuldverschreibungen des Bundes unter Verzicht auf effektive Stücke als Schuldbuchforderungen eingetragen werden. Als Dienstleistungsbehörde verwahrt und verwaltet (einschließlich spesenfreier Überweisung von Zinsen und Kapital) die Bundeswertpapierverwaltung kostenlos auf Schuldbuchkonten folgende Bundeswertpapiere privater Anleger: Anleihen und Schatzanweisungen des Bundes, seiner Sondervermögen und der Deutschen Ausgleichsbank, Bundesschatzbriefe und -obligationen sowie Finanzierungsschätze. Sie vertreibt auch Gedenkmünzen und Umlaufmünzenserien. Seit 2000 ist der direkte Erwerb von Bundesschatzbriefe und -obligationen sowie Finanzierungsschätze über die Behörde möglich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundeswertpapierverwaltung — BWpV Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Obere Bundesbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium der Finanzen Gründung 13. Dezember 1949 Hauptsitz …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeswertpapierverwaltung (BWpV) — bis zum 31.12.2001: Bundesschuldenveraltung (BSV); ⇡ Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers der Finanzen (BMF) mit Sitz in Bad Homburg v.d.H. Aufgaben: Verwaltung für Bundeswertpapiere; Beurkundung und Verwaltung der Schulden… …   Lexikon der Economics

  • BWpV — Die Bundeswertpapierverwaltung (BWpV), ehemals Bundesschuldenverwaltung (BSV), war eine deutsche Bundesbehörde, die in der Deutschen Finanzagentur aufgegangen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufgaben 3 Siehe auch 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesschuldenverwaltung — Die Bundeswertpapierverwaltung (BWpV), ehemals Bundesschuldenverwaltung (BSV), war eine deutsche Bundesbehörde, die in der Deutschen Finanzagentur aufgegangen ist. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Aufgaben 3 Siehe auch 4 Quellen …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gedenkmünzen — Erste deutsche 100 Euro Goldmünze mit Sammleretui und Echtheitsbestätigung Als Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschlands werden die seit dem Jahr 1953 ausgegebenen Münzen bezeichnet, die auf ein erinnerungswürdiges Ereignis verweisen und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedenkmünzen der BR Deutschland — Erste deutsche 100 Euro Goldmünze mit Sammleretui und Echtheitsbestätigung Als Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschlands werden die seit dem Jahr 1953 ausgegebenen Münzen bezeichnet, die auf ein erinnerungswürdiges Ereignis verweisen und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedenkmünzen in Deutschland — Erste deutsche 100 Euro Goldmünze mit Sammleretui und Echtheitsbestätigung Als Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschlands werden die seit dem Jahr 1953 ausgegebenen Münzen bezeichnet, die auf ein erinnerungswürdiges Ereignis verweisen und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Goldeuro — Erste deutsche 100 Euro Goldmünze mit Sammleretui und Echtheitsbestätigung Als Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschlands werden die seit dem Jahr 1953 ausgegebenen Münzen bezeichnet, die auf ein erinnerungswürdiges Ereignis verweisen und im… …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Homburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Homburg v.d.Höhe — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”